Service von Agenturen - Hochzeitsplaner – Weddingplanner - Eventagenturen zu Hochzeiten in Münster, dem Münsterland und Westfalen finden!
Hochzeitsplaner in Münster und Münsterland
Die Stadt Münster in Westfalen ist vor allem für ihre zahlreichen Radwege bekannt. Viele Studenten leben in der Universitätsstadt, die sowohl eine ländliche Idylle als auch ein städtisches Leben ziert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Menschen im wunderschönen Münsterland das Ja-Wort geben.
Die Stadt hat viele Facetten zu bieten, die für eine Hochzeit ideal sind. Die schönsten Hochzeitslocations und die besten Dienstleister in Westfalen kennt ein sogenannter Hochzeitsplaner. Was seine Aufgaben sind, wo man ihn finden kann und welche Ausbildung er hat, zeigt der nachfolgende Artikel.
Was sind die Hauptaufgaben eines Hochzeitsplaners?
Die Aufgaben eines Hochzeitsplaners könnten unterschiedlich nicht sein: Als Erstes erstellt er gemeinsam mit dem Brautpaar ein Konzept. Darin enthalten sind passende Hochzeitslocations, die gewünschte Dekoration sowie weitere Details zur Hochzeit. Darüber hinaus legen beide Beteiligten ein Budget fest.
Im zweiten Schritt begleitet der Weddingplanner, wie er auch genannt wird, das Paar bei der Besichtigung der Locations, beim Probieren des Menüs und der Torte sowie beim Aussuchen der Garderobe für den schönsten Tag im Leben.
Am Hochzeitstag selbst kümmert er sich um einen reibungslosen Ablauf während der Trauung und der anschließenden Hochzeitsfeier. Das bedeutet auch, dass er den Zeitplan fest im Blick hat. Er muss also ein gutes Zeitmanagement haben und für etwaige Notfälle gerüstet sein.
Eventagentur für eine stressfreie Feier
Ein Hochzeitsplaner ist oft bei einer ortsansässigen Eventagentur angestellt. Meist verfügt der Weddingplanner über eine Ausbildung im Eventbereich wie etwa als Eventmanager. Bislang gibt es noch keine einheitliche Ausbildung als Hochzeitsplaner. Das heißt, dass die Mitarbeiter ein gutes Gespür, Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen haben sollten. Daher ist es besonders wichtig, dass sich Brautpaare gut über die Eventagentur und ihre Mitarbeiter informieren. Ein erstes Gespräch lockert die Atmosphäre auf.
Das kann z. B. auf einer Hochzeitsmesse sein, die es in Münster und Umgebung an mehreren Terminen im Jahr gibt. Vor allem zu Jahresbeginn finden solche Messen statt, damit die Brautpaare genügend Zeit für die Planung ihrer Hochzeit haben.
Die Eventagentur hat viele gute Kontakte zu Künstlern und Dienstleistern wie Fotografen oder DJs. Sie ist nicht nur für Hochzeiten zuständig, sondern richtet auch Abi Bälle, Firmenfeste o. Ä. aus.